Die 270-Millionen-Dollar-Akquisition von Cold Wallet kurbelt das CWT-Ökosystem an! Mehr zu XLM- und BONK-Preistrends

Besitz allein hat keinen Wert mehr. Während die Selbstverwahrung einst der Stärkung der eigenen Ressourcen dienen sollte, speichern die meisten Wallets lediglich Vermögenswerte, erheben Gebühren und bieten kaum mehr. Namen wie Trust Wallet und MetaMask sind nach wie vor beliebt, doch ihr Nutzen steigt selten mit der Nutzung. Cold Wallet hebt sich jedoch von anderen Wallets ab.
Anstatt von der Benutzeraktivität zu profitieren, belohnt es die Teilnahme mithilfe eines nutzerorientierten Systems, das auf der CWT-Münze basiert. Mit dem Kauf von Plus Wallet im Wert von 270 Millionen US-Dollar und einem wachsenden Cashback-Programm Cold Wallet ($CWT) neu, warum CWT im Jahr 2025 zu den Top-Kryptowährungen zählt – und zwar aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und nicht aufgrund bloßen Markthypes.
XLM-Prognose aus wirtschaftlicher Sicht
Stellar (XLM) ist für diejenigen, die sich auf funktionsbasierte Coins konzentrieren, zu einem interessanten Thema geworden. Analysten prognostizierten kürzlich eine vorsichtige Schätzung von 0,00010 US-Dollar bis 2030. Obwohl diese Zahlen bescheiden sind, unterstreichen sie eine maßvolle, analytische Preisgestaltungsmethode, die auf langfristige Nutzung ausgerichtet ist.
Die Attraktivität von Stellar hängt maßgeblich von der praktischen Umsetzung und Integration in die gängigen Finanzsysteme ab. Analysten weisen auf steigende institutionelle Unterstützung und positive Trends hin, räumen aber auch mögliche Marktrückschläge ein.
Das langfristige Bild hängt von realen Kennzahlen, Transaktionsvolumen, grenzüberschreitenden Zahlungen und der Akzeptanz durch große Finanzinstitute ab, die zusammen die Leistung und Marktkonsistenz von XLM bestimmen.
BONK Burn steigert Knappheit und Preisdynamik
In einem bemerkenswerten Schritt wurden 500 Milliarden BONK-Münzen im Wert von rund 16,7 Millionen US-Dollar dauerhaft aus dem Verkehr gezogen. Die Finanzierung erfolgte mit einem Prozent der Launchpad-Einnahmen. Die Hälfte der Einnahmen soll für Rückkäufe und Preisnachlässe verwendet werden.
Diese strukturierte Angebotskürzung verringert die Verfügbarkeit und trägt zur Stabilisierung und potenziell steigenden Preisen bei. Durch die Eliminierung von 50 % des monatlichen Neuangebots erzeugt BONK einen langfristigen Preisauftrieb. Nach der Angebotsreduzierung stieg der BONK-Preis im Juli um 158 % und verdeutlicht, wie sich eine gut gesteuerte Angebotskontrolle auf die Preisgestaltung auswirken kann.
Cold Wallets 270-Millionen-Dollar-Deal erschließt versorgungsgetriebene CWT-Nachfrage
Die 270 Millionen Dollar teure Übernahme von Plus Wallet ist nicht nur strategisch, sondern transformativ für das Cold Wallet-Ökosystem. Mit zwei Millionen neuen aktiven Nutzern sorgt diese Expansion nicht nur für Schlagzeilen, sondern auch für messbares On-Chain-Wachstum. Jeder Nutzer steigert die Transaktionsaktivität und erhöht so das Gesamtvolumen, was wiederum den als Cashback ausgezahlten CWT-Betrag erhöht.
Dieser Deal stärkt das Feedback-System, das den Nutzungszyklus von CWT unterstützt. Wenn Nutzer Gasgebühren zahlen, Swaps nutzen oder Netzwerke überbrücken, werden sie mit CWT belohnt. Um höhere Belohnungsstufen – bis zu 100 % Cashback – zu erreichen, müssen Nutzer mehr CWT halten, was die Nachfrage steigert. Mit Millionen neuer Nutzer wird diese Nachfrage rasant wachsen.
Für CWT-Inhaber bedeutet dies schnellere Renditen. Das Wachstum des Tokens basiert nicht auf Spekulationen, sondern auf tatsächlicher Aktivität. Mit der nun integrierten Plus Wallet ist Cold Wallet auf einen Anstieg der täglichen Transaktionen vorbereitet und stärkt so die bereits vorhandenen Belohnungs- und Haltemechanismen.
CWT befindet sich derzeit in Phase 16 seines Vorverkaufs und kostet 0,00942 US-Dollar pro Coin. Über 658 Millionen Coins wurden bisher verkauft und brachten über 5,5 Millionen US-Dollar ein. Der Listenpreis wird voraussichtlich bei 0,3517 US-Dollar liegen. Mit einem der stärksten Anwendungsfälle in diesem Bereich wird CWT auch 2025 weiterhin zu einer der beliebtesten Kryptowährungen, da sein Wert durch Akzeptanz und nicht durch Theorie entsteht.
Wer das Projekt aufmerksam verfolgt, erkennt das Muster deutlich: mehr Nutzung, mehr Umlauf und steigender Wert, was alles auf die CWT-Inhaber zurückführt.
Letzter Aufruf
Cold Wallet versucht nicht, das digitale Finanzwesen neu zu erfinden, sondern schließt bestehende Lücken. Durch die direkte Verknüpfung von Wallet-Aktivitäten mit echten Nutzerprämien entwickelt sich Cold Wallet vom reinen Speichertool zu einem System, das konsistenten Mehrwert liefert. Die Übernahme von Plus Wallet bringt Nutzerskalierung und Transaktionsaktivität mit sich, die den Belohnungsmechanismus im CWT-Framework befeuern. Im Gegensatz zu Plattformen, auf denen Nutzer passiv Vermögenswerte halten, integriert Cold Wallet Vorteile in jede Aktion.
Für vorausschauende Anleger schafft diese Struktur eine direkte Verbindung zwischen Plattformwachstum und CWT-Nachfrage. Dieses transparente Feedback-System stützt das Argument, dass CWT im Jahr 2025 eine der Top-Kryptowährungen zum Kauf .
Entdecken Sie jetzt Cold Wallet:
Vorverkauf: https://purchase.coldwallet.com/
Website: https://coldwallet.com/
X: https://x.com/coldwalletapp
Telegramm: https://t.me/ColdWalletAppOfficial
Haftungsausschluss
Haftungsausschluss. Dies ist eine Pressemitteilung von Unternehmen. Die Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beförderten Unternehmen oder einer seiner verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Cryptopolitan.com ist weder direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt wurden, oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder Abhängigkeit von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen.