Könnte dies die nächste 10-Dollar-Münze sein? Investoren vergleichen sie im ersten Jahr mit Chainlink (LINK)

Von: Aktualisiert:

Als Chainlink (LINK) erstmals die Kryptoszene betrat, geschah dies ohne großen Hype – aber mit einer starken Mission und einem klaren Fahrplan. Damals wurde es von den meisten als bloßer Altcoin abgetan. Doch diejenigen, die die Grundlagen erkannten und früh einstiegen, erzielten enorme Renditen, da sich LINK als wichtiger Infrastrukturakteur im dezentralen Finanzwesen etablierte. Heute erlebt die Kryptowelt möglicherweise den Beginn einer ähnlichen Entwicklung. Ein neues Projekt, Mutuum Finance (MUTM) , sorgt aus den richtigen Gründen für Aufsehen und erlangt große Aufmerksamkeit, weil es die frühe Dynamik von LINK aufgreift – nur diesmal mit noch mehr Nutzen von Anfang an.

Infrastruktur auf institutioneller Ebene und Token-Dienstprogramm bereits vorhanden

Mutuum Finance (MUTM) befindet sich noch im Vorverkauf, signalisiert aber bereits starke langfristige Stärke. Das Protokoll baut eine dezentrale, nicht-treuhänderische Kreditplattform mit P2P- und P2C-Modellen auf. Über das P2C-Modell hinterlegen Kreditgeber Stablecoins oder Blue-Chip-Token wie ETH, BTC oder USDT in Smart-Contract-Pools und erhalten mtTokens, die nicht nur ihren Anteil am Pool repräsentieren, sondern mit steigenden Zinsen auch an Wert gewinnen. Kreditnehmer hingegen können mit denselben hochwertigen Token als Sicherheit überbesicherte Kredite aufnehmen – das bietet Kapitaleffizienz, ohne dass sie ihre Bestände verkaufen müssen. Die Zinssätze richten sich nach der Poolauslastung und sichern den Kreditgebern nachhaltige Renditen.

Das P2P-System ist auf flexiblere, laufzeitbasierte Geschäfte ausgelegt und spricht Nutzer an, die höhere Renditen oder maßgeschneiderte Vereinbarungen suchen. Über die Kreditvergabe hinaus integriert Mutuum Finance (MUTM) jedoch fortschrittliche Tokenomics, die viele mittlerweile als Goldstandard betrachten. Eine solche Funktion ist das mtToken-Staking. Nutzer, die ihre mtTokens in bestimmten Smart Contracts einsetzen, erhalten MUTM als Belohnung – direkt aus den Protokolleinnahmen. Im Gegensatz zu inflationären Modellen werden die für die Staking-Belohnungen verwendeten MUTM vom freien Markt zurückgekauft, was eine kontinuierliche Nachfrage schafft.

Darüber hinaus bereitet die Plattform die Einführung eines eigenen dezentralen Stablecoins bei der Notierung vor. Dieser Stablecoin wird überbesichert und nur bei Kreditvergabe geprägt, um ein kontrolliertes Angebot und eine feste Bindung an den 1-Dollar-Kurs zu gewährleisten. Kreditnehmer können ihn nur durch die Sperrung von Blue-Chip-Vermögenswerten freischalten und er wird nach der Kreditrückzahlung vernichtet. Dadurch wird das Inflationsrisiko eliminiert und das Angebot an die Echtzeit-Marktaktivität angepasst.

Um Vertrauen und Transparenz zu gewährleisten, wurde Mutuum Finance (MUTM) einem CertiK-Audit unterzogen und erhielt einen beeindruckenden Token Scan Score von 95 und ein Skynet-Rating von 78. Diese strenge Prüfung, kombiniert mit einem Bug-Bounty von 50.000 US-Dollar in Zusammenarbeit mit CertiK, signalisiert ein klares Bekenntnis zur Sicherheit – etwas, worauf Chainlink auch in seinen Gründungsjahren großen Wert legte. Darüber hinaus wird die bevorstehende Integration der Plattform in Layer-2-Netzwerke schnellere Transaktionen und drastisch reduzierte Gasgebühren ermöglichen und sie dadurch deutlich zugänglicher und skalierbarer machen als die meisten Wettbewerber.

Vorverkaufszug signalisiert frühes institutionelles Vertrauen

Mutuum Finance (MUTM) befindet sich derzeit in Phase 6 seines Vorverkaufs zum Preis von 0,035 US-Dollar. Über 10 % der 170 Millionen Token sind bereits verkauft. Das bedeutet, dass Investoren bereits beträchtliches Kapital investiert haben – insgesamt beläuft sich die eingeworbene Summe auf über 13,90 Millionen US-Dollar bei über 14.800 Inhabern. In Phase 7 wird der Preis auf 0,040 US-Dollar steigen, was einer Steigerung von 15 % entspricht. Der aktuelle Einstiegspunkt könnte also die letzte Chance sein, sich Token zu sichern, bevor die Notierung an Fahrt gewinnt.

Um das Community-Wachstum zu fördern, wird derzeit ein Preisgeld von 100.000 US-Dollar verlost, bei dem zehn Gewinner jeweils MUTM im Wert von 10.000 US-Dollar erhalten. Es handelt sich um einen der wenigen Vorverkäufe, bei dem ernsthafte Tokenomics mit intensivem Community-Engagement kombiniert werden – zwei Faktoren, die den viralen Erfolg von LINK in der Anfangsphase ausmachten.

Wer in Phase 1 bei Mutuum Finance (MUTM) eingestiegen ist, als der Kurs noch bei 0,01 US-Dollar lag, kann bereits einen 6-fachen Gewinn verzeichnen. Da der Token voraussichtlich bei 0,06 US-Dollar notieren wird, erhalten aktuelle Teilnehmer der Phase 6 immer noch einen stark reduzierten Einstiegspreis. Und da Analysten nach der Markteinführung Kursziele von 1,50 US-Dollar und mehr anstreben, können Frühinvestoren mit ihrem Einstieg ein über 30-faches Aufwärtspotenzial erzielen. Mit dieser Rendite spielt MUTM in einer Liga mit dem historischen Anstieg von LINK im ersten Jahr seiner Marktpräsenz.

Der Weg in die Zukunft: Ein Vier-Phasen-Plan zur DeFi-Dominanz

Während der Vorverkauf an Fahrt gewinnt, setzt das Team von Mutuum Finance (MUTM) methodisch einen klaren vierphasigen Fahrplan um. Phase 1 (Initiierung) konzentriert sich auf den Start des Vorverkaufs, den Abschluss des CertiK-Audits und die Schaffung der Grundlagen für Listings und Infrastruktur. Phase 2 (Aufbau) konzentriert sich auf die Entwicklung des Kreditprotokolls, Smart-Contract-Integrationen und Layer-2-Support. Phase 3 (Finalisierung) umfasst die Verfeinerung des Risikomanagements, die Einführung des Stablecoin-Mechanismus und die Vorbereitung von Liquiditätspools. Phase 4 (Auslieferung) umfasst die vollständige öffentliche Beta-Einführung, die Protokollerweiterung sowie langfristige Staking- und Belohnungsmodule.

Dies ist kein Meme-Coin, der auf Hype aus ist – es ist ein speziell entwickeltes Finanzprotokoll, das auf robuster Technologie und transparenter Ausführung basiert. Wie Chainlink (LINK) gezeigt hat, entsteht wahrer Wert durch die Lösung realer Probleme und die Bereitstellung von Tools, die DeFi tatsächlich benötigt. Mutuum Finance (MUTM) verfolgt ein ähnliches Konzept – nur diesmal mit noch höherem Gewinnpotenzial in diesen frühen Phasen.

Weitere Informationen zu Mutuum Finance (MUTM) finden Sie in den folgenden Links:

Website: https://www.mutuum.com

LinkTree: https://linktr.ee/mutuumfinance

Share Link

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss. Dies ist eine Pressemitteilung. Die Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beförderten Unternehmen oder einer seiner verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Cryptopolitan.com ist weder direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt wurden, oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder Abhängigkeit von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen.

Bleiben Sie in Krypto -Nachrichten und
erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Abonnieren Sie unseren Newsletter