Ethereum-Preis fällt nach Rallye, aber institutionelle Zuflüsse in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar lassen Wale den Dip groß kaufen

Der Ethereum-Preis ist nach einem jüngsten Anstieg etwas zurückgegangen und fiel auf 3.499,86 US-Dollar – ein Minus von 4,05 Prozent am Vortag. Namhafte Investoren scheinen sich jedoch keine allzu großen Sorgen zu machen. Tatsächlich kaufen „Wale“ ETH, nachdem institutionelle Zuflüsse in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar in Ethereum-spezifische Fonds auf langfristiges Vertrauen hindeuteten.
Während dieser Marktverschiebung gewinnt auch Remittix (RTX)
Der Ethereum-Preis legt eine Verschnaufpause ein, doch die Walaktivität nimmt zu
Nach wochenlanger Aufwärtsdynamik hat der Ethereum-Kurs eine Verschnaufpause eingelegt, da Anleger Gewinne mitnehmen. Das tägliche Handelsvolumen ist ebenfalls um 13,01 % auf 35,19 Milliarden US-Dollar gesunken. Gleichzeitig setzt sich die Akkumulation fort.
Statistiken führender Krypto-Analysten zeigen, dass immer mehr ETH von Börsen abgezogen und verwahrt werden – ein deutlicher Hinweis darauf, dass sich die „Wale“ auf längerfristige Haltestrategien vorbereiten. Die Marktkapitalisierung von 422,18 Milliarden US-Dollar ist weiterhin stark und positioniert Ethereum als führende Layer-1-Smart-Contract-Plattform.
Dieser Rückgang erfolgt, da die Aufmerksamkeit weiterhin auf Layer-2-Ethereum-Ersatzprodukte, kettenübergreifende DeFi-Plattformen und Lösungstoken gerichtet ist, die reale Probleme wie Krypto-Überweisungen und niedrige Gaskosten lösen.
Welche Projekte gewinnen im Schatten von Ethereum an Fahrt?
Während die Welt den Ethereum-Preis beobachtet, entstehen im Hintergrund immer mehr DeFi-Token. Ein solcher Token ist Remittix (RTX) – eine kettenübergreifende Krypto-Überweisungsplattform, die Blockchain und Mainstream-Banking miteinander verbindet.
Remittix hat kürzlich im dritten Quartal 2025 die Betaversion seiner mobilen Geldbörse veröffentlicht, die über 40 Kryptowährungen unterstützen und es Benutzern ermöglichen wird, Kryptowährungen direkt an Bankkonten in über 30 Ländern zu senden – ohne dass eine zentrale Börse erforderlich ist.
Mit einem aktuellen Vorverkaufspreis von 0,0895 US-Dollar hat RTX bereits über 17,9 Millionen US-Dollar eingenommen, 579 Millionen Token verkauft und bei führenden Altcoin-Beobachtern für Aufsehen gesorgt. Im Gegensatz zu spekulativen Meme-Coins handelt es sich hierbei um ein DeFi-Projekt, das echte Nutzenprobleme im 19 Billionen US-Dollar schweren globalen Zahlungsmarkt löst.
Außerdem gibt es jetzt einen 50%igen Token-Bonus für Frühkäufer und ein 250.000-Dollar-Geschenk, um neue Follower zu gewinnen. Das Projekt wird von CertiK geprüft und ist für die weltweite Abwicklung von Krypto-Zahlungen von Unternehmen und Privatpersonen konzipiert.
Warum Remittix so beliebt ist
- Echter Nutzen: Überweisen Sie Kryptowährungen direkt auf Bankkonten
- Niedrige Gebühren: Entwickelt für grenzenlose, gaseffiziente Überweisungen
- Beta Wallet Drops Q3: Start bestätigt und in Arbeit
- Über 17,9 Millionen US-Dollar gesammelt: Der Vorverkauf strebt eine Obergrenze von 18 Millionen US-Dollar an
- Bonus + Werbegeschenk: 50 % Bonus + 250.000 $ Belohnungspool aktiv
Während die Ethereum-Preise der allgemeinen Marktentwicklung folgen, signalisieren Token wie Remittix die Richtung der Akzeptanz. Mit klaren Zielen, einer funktionierenden Infrastruktur und globalen Auszahlungsmöglichkeiten wird RTX von Early Adopters als der nächste große Altcoin des Jahres 2025 gefeiert.
Entdecken Sie die Zukunft von Payfi mit Remittix, indem Sie ihr Projekt hier überprüfen:
Website: https://remittix.io/
Soziale Netzwerke: https://linktr.ee/remittix
250.000-Dollar-Geschenk: https://gleam.io/competitions/nz84L-250000-remittix-giveaway
Haftungsausschluss
Haftungsausschluss. Dies ist eine Pressemitteilung. Die Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beförderten Unternehmen oder einer seiner verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Cryptopolitan.com ist weder direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt wurden, oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder Abhängigkeit von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen.