Von Cents bis Milliarden: Dieser Token könnte aufgrund seines Nutzens 30-mal schneller Renditen liefern als BNB und MATIC

Es gab eine Zeit, in der BNB und Polygon (MATIC) deutlich unter 0,10 US-Dollar gehandelt wurden – von den meisten ignoriert, von vielen übersehen. Ein paar Jahre später sind sie heute Ökosystem-Giganten mit Milliardenbewertungen. Ihr Aufstieg verdanken sie nicht nur dem Hype, sondern ihrem tief verwurzelten Nutzen. Und jetzt Mutuum Finance (MUTM) an einer ähnlichen Schwelle und bietet nicht nur funktionale Innovationen im dezentralen Finanzwesen, sondern auch reale Rendite und einen langfristigen Ökosystemwert, den nur wenige neue Token aufzubauen wagen.
Mutuum Finance (MUTM) führt ein Renditemodell ein, das sowohl skalierbar als auch konsistent ist. Im Gegensatz zu vielen DeFi-Token, die auf inflationären Belohnungen oder hype-getriebenem Staking basieren, basiert MUTM auf einem Ökosystem mit doppeltem Zweck.
Nutzer, die Stablecoins oder Blue-Chip-Token wie ETH oder USDT in die Mutuum-Kreditpools einzahlen, erhalten mtTokens – zinsbringende Vermögenswerte, die ihr Kapital zuzüglich der erwirtschafteten Zinsen darstellen. Diese mtTokens sind nicht nur passiv rentable Vermögenswerte; sie können auch in bestimmten Smart Contracts eingesetzt werden, um MUTM-Belohnungen zu erhalten. Diese Belohnungen werden direkt aus den Einnahmen des Protokolls generiert, wobei Marktrückkäufe genutzt werden, um den Wert an die mtToken-Staker umzuverteilen.
Ein solches kapitaleffizientes Modell verleiht MUTM die gleiche organische Zugkraft, die BNB und MATIC zum Aufstieg verholfen hat – allerdings zu einem Bruchteil ihres ursprünglichen Startpreises. Was BNB für zentralisierte Börsen und MATIC für die Layer-2-Skalierung geleistet hat, schafft MUTM nun für DeFi-Kredite, die Ausgabe von Stablecoins und die Realrenditeverteilung in einem dezentralen Rahmen.
Beginn der Phase 6 mit explosivem Wachstumspotenzial
Der Vorverkauf von Mutuum Finance (MUTM) hat bereits über 13,9 Millionen US-Dollar eingebracht, wobei Phase 6 nur 0,035 US-Dollar kostet. Dieser Preis dürfte bald auf 0,040 US-Dollar steigen – ein Anstieg um 15 % mit Beginn der nächsten Phase. Käufer in der Frühphase konnten bereits Gewinne von über 250 % verzeichnen, insbesondere diejenigen, die in Phase 1 mit 0,01 US-Dollar eingestiegen sind. Mit einem bestätigten Listenpreis von 0,06 US-Dollar und Preisprognosen, die aufgrund des Token-Nutzens und des festen Angebots (insgesamt 4 Milliarden Token) in Richtung 1 US-Dollar steigen, könnte Phase 6 den letzten großen Einstiegspunkt für ein exponentielles Aufwärtspotenzial darstellen.
Um diese Gewinne zu veranschaulichen, betrachten wir einen hypothetischen SOL-Investor, der in der Frühphase kaufte. Die Renditen dieser Inhaber wurden zum Maßstab für den Erfolg einer frühen Einführung in der Kryptowelt. Jetzt können Phase-1-Investoren von Mutuum Finance (MUTM) bereits auf einem 3,5-fachen Gewinn sitzen – und das noch vor der Börsennotierung. Wer jetzt in Phase 6 einsteigt, hat noch vor dem Start die Chance auf ein Wachstum von über 70 %. Mit der Einführung neuer Funktionen ist noch deutlich mehr Raum für Wachstum.
Mutuums Pooled-to-Contract (P2C)-Kreditmodell untermauert diese Prognose zusätzlich. Kreditgeber können Stablecoins oder Blue-Chip-Token in gemeinsamen Kreditpools parken, wo sie automatisch über mtTokens Zinsen ansammeln. Diese Pools passen die Zinssätze dynamisch an die Auslastung an. So lassen sich beispielsweise durch die Kreditvergabe von 50.000 US-Dollar in USDT attraktive effektive Jahreszinsen erzielen, insbesondere in Zeiten hoher Kreditnachfrage. Dieselben Kreditgeber können dann ihre mtTokens einsetzen, um zusätzliche MUTM-Prämien zu erhalten und so ihre Erträge über mehrere Mechanismen hinweg zu steigern.
Kreditnehmer hingegen können auf Liquidität zugreifen, ohne ihre Krypto-Assets verkaufen zu müssen. Durch die Verwendung von ETH, BTC oder Stablecoins als Sicherheit können Nutzer überbesicherte Kredite basierend auf den im Protokoll festgelegten Beleihungsquoten sichern. Dieses System begünstigt langfristige DeFi-Nutzer, die weiterhin an wertsteigernden Vermögenswerten partizipieren und gleichzeitig ungenutztes Kapital einsetzen möchten.
Unterstützt von CertiK, Bauen für die Zukunft
Mutuum Finance (MUTM) baut ebenfalls aggressiv Glaubwürdigkeit und Infrastruktur auf. Es wurde erfolgreich einem CertiK-Audit unterzogen, das eine manuelle Überprüfung und eine statische Analyse umfasst. Der Token Scan-Score liegt bei 95,00, und Skynet AI bewertet das Projekt mit 78,00 – starke Indikatoren für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Plattform bietet über CertiK ein Bug-Bounty-Programm in Höhe von 50.000 US-Dollar an, um ihr Sicherheitsengagement vor dem Start zu unterstreichen.
Das Engagement auf allen sozialen Plattformen wächst. Über 12.000 Follower auf Twitter und eine 100.000-Dollar-Gewinnspielkampagne, bei der zehn glückliche Teilnehmer jeweils MUTM-Token im Wert von 10.000 Dollar gewinnen, sind ein erstes Anzeichen dafür, dass Mutuum sich auf eine Durchbruchsphase vorbereitet, sobald der Übergang vom Vorverkauf zur öffentlichen Markteinführung erfolgt.
Mutuum Finance (MUTM) setzt seine langfristige Vision anhand eines strukturierten Vier-Phasen-Fahrplans um: Initiierung, Aufbau, Finalisierung und Umsetzung. Die erste Phase ist bereits weitgehend abgeschlossen – mit wichtigen Grundlagen wie Audits, Vorverkaufsinfrastruktur und Plattform-Listing-Tracking. Die nächsten Schritte umfassen die Layer-2-Bereitstellung für niedrigere Gebühren, den offiziellen Beta-Start, die Ausgabe von Stablecoins und mtToken-Staking-Funktionen. Sobald das Protokoll Einnahmen generiert, werden Rückkäufe das Belohnungs-Ökosystem von MUTM ankurbeln und die Erträge direkt an die Ökosystem-Mitwirkenden umverteilen.
So wie BNB und MATIC durch die Lösung realer Blockchain-Probleme generationenübergreifenden Wohlstand geschaffen haben, bereitet sich Mutuum Finance (MUTM) darauf vor, durch Utility-First-Design, unübertroffene Kapitaleffizienz und tief integrierte Belohnungssysteme exponentiellen Wert zu schaffen. Für diejenigen, die die frühen Zyklen verpasst haben, gibt MUTM dem Markt eine weitere Chance – in Cents, mit dem Ziel Milliarden.
Weitere Informationen zu Mutuum Finance (MUTM) finden Sie in den folgenden Links:
Website: https://www.mutuum.com
LinkTree: https://linktr.ee/mutuumfinance
Haftungsausschluss
Haftungsausschluss. Dies ist eine Pressemitteilung. Die Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beförderten Unternehmen oder einer seiner verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Cryptopolitan.com ist weder direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt wurden, oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder Abhängigkeit von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen.