FUNToken gründet Stiftung für Wachstum und Dezentralisierung

Von: Aktualisiert:

August 2025  

In einem entscheidenden Moment für das FUNToken-Ökosystem wurde der Start der FUN100x Foundation offiziell angekündigt. Die als neutrale, gemeinnützige Organisation gegründete Stiftung zielt darauf ab, die langfristige Integrität, Inklusivität und Dezentralisierung des FUN-Protokolls zu sichern, indem sie als Verwalter einer offenen, erlaubnisfreien Infrastruktur fungiert.

Eine von der Gemeinschaft geleitete Zusage von 10 Millionen US-Dollar

Bei der FUN100x Foundation sind Token-Inhaber nicht nur Unterstützer, sondern Entscheidungsträger .

Wir haben 10 Millionen US-Dollar , um das Wachstum des Ökosystems zu beschleunigen. Über die Verwendung dieser Mittel entscheidet jedoch die Community .

So funktioniert es:

  • Projekte reichen Förderanträge ein
  • FUNToken-Inhaber stimmen darüber ab, welche Vorschläge weiterverfolgt werden
  • Die wirkungsvollsten, von der Community unterstützten Ideen werden finanziert

Ob es sich um eine bahnbrechende dApp, eine Initiative zum Wohle der Allgemeinheit oder ein bahnbrechendes Tool handelt – Ihre Stimme gestaltet die Zukunft . Die Stärkung des Ökosystems bedeutet, die Community die Führung übernehmen zu lassen.

Die Stiftung ist als öffentliches Gut konzipiert und unterstützt Entwickler, Benutzer und Communities weltweit durch Open-Source-Support, transparente Verwaltung und das Engagement für einen gleichberechtigten Zugang zur digitalen Wirtschaft.

„Die FUN100x Foundation markiert das nächste Kapitel beim Aufbau einer wirklich dezentralen Zukunft“, sagte ein Vertreter der Stiftung. „Es geht nicht nur um Technologie, sondern darum, Entwicklern und Nutzern weltweit die Macht zu geben.“

Eine Mission, die auf neun Grundpfeilern beruht

Der Fahrplan der Stiftung basiert auf neun strategischen Zielen, die ein sicheres, gemeinschaftseigenes und zukunftsorientiertes Ökosystem fördern sollen:

Neutrale Verwaltung der Kerntechnologie

Die Stiftung wird das Protokoll als offene, genehmigungsfreie öffentliche Infrastruktur schützen, laufende Forschung und Entwicklung, formale Verifizierung und Sicherheitsprüfungen finanzieren und gleichzeitig unabhängigen Mitwirkenden die Möglichkeit geben, den Fahrplan gemeinsam zu gestalten.

Wachstum des Open-Source-Ökosystems

Um Innovationen zu fördern, wird die Stiftung Zuschüsse, Prämien und Hackathons vergeben und gleichzeitig gemeinsame SDKs, Tools und Mentoring für Entwickler bereitstellen, die im Ökosystem aufbauen.

Dezentralisierung und Governance-Erleichterung

Ein Schwerpunkt wird die transparente On-Chain-Governance sein, mit Systemen, die Token-Inhaber stärken. Die Stiftung wird regelmäßig Governance-Grundsätze, Entscheidungsprotokolle und Fortschrittsberichte veröffentlichen.

Globale Inklusion und wirtschaftlicher Zugang

Mit einem Schwerpunkt auf unterversorgten Regionen wird die Stiftung Bildung, Lokalisierung und kostengünstige Einstiegsmöglichkeiten unterstützen, um einen fairen Zugang zu digitalen Finanztools und -diensten zu fördern.

Finanzierung öffentlicher Güter und sozialer Auswirkungen

Ein Teil der Staatseinnahmen wird Open-Source-Projekte und Forschung im öffentlichen Interesse unterstützen und so die Wirkung der Blockchain-Technologie über das Protokoll selbst hinaus erweitern.

Sicherheit, Risiko und Belastbarkeit

Unabhängige Audits, Bug-Bounty-Programme und Initiativen zur Betrugserkennung werden gefördert, ebenso wie koordinierte Incident-Response-Protokolle für Wallets, dApps und Börsen.

Nachhaltigkeit – Finanzen & Umwelt

Die Finanzgeschäfte werden durch transparente, öffentliche Richtlinien geregelt, wobei der Schwerpunkt auf langfristiger Finanzstabilität und umweltverträglicher Blockchain-Innovation liegt.

Richtlinien, Standards und Interessenvertretung

Die Stiftung wird mit Regulierungsbehörden und Normungsgremien zusammenarbeiten, um Dezentralisierung, offene Standards und den Schutz der Privatsphäre der Benutzer zu fördern und sich für Web3 als globales öffentliches Gut einzusetzen.

Bildung und Stärkung der Gemeinschaft

Durch die Kuratierung unparteiischer Lernressourcen und die Durchführung von Botschafterprogrammen, Meetups und Konferenzen wird die Stiftung die Stimmen der Basis verstärken und die globale Teilnahme am FUN-Ökosystem ausweiten.

Über die FUNToken Foundation

Die FUN100x Foundation setzt sich für die sichere, nachhaltige und dezentrale Weiterentwicklung des FUN- Protokolls ein. Durch ihren Fokus auf Offenheit, Transparenz und die Finanzierung des Gemeinwohls stellt die Stiftung sicher, dass das FUN-Ökosystem eine integrative Plattform für Innovation, Governance und globale Zusammenarbeit bleibt.

Share Link

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss. Dies ist eine Pressemitteilung von Unternehmen. Die Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beförderten Unternehmen oder einer seiner verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Cryptopolitan.com ist weder direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt wurden, oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder Abhängigkeit von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen.

Bleiben Sie in Krypto -Nachrichten und
erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Abonnieren Sie unseren Newsletter