Darum werden Coldware (COLD) und BlockDag (BDAG) Uniswap in den Schatten stellen

Von: Aktualisiert:

In einem Markt, der mit DEX-Plattformen und passiven Infrastrukturen gesättigt ist, kristallisieren sich zwei Namen als disruptive Neuerungen heraus: Coldware (COLD) und BlockDag (BDAG). Uniswap war einst der Inbegriff für dezentrale Finanzen (DeFi), läuft nun aber Gefahr, von neueren Projekten in den Schatten gestellt zu werden, die nicht nur finanziellen Nutzen, sondern auch umfassende Innovationen bieten. Coldware (COLD) und BlockDag (BDAG) vereinen Hardware, reale Leistung und technologische Zugänglichkeit – Elemente, die Uniswap völlig fehlen.

Kaltwaren

Coldware (COLD): Vom Token zum Tech-Ökosystem

Coldware (COLD) ist nicht einfach eine weitere Layer-1-Blockchain. Es ist das einzige Vorverkaufsprojekt, das eine reale Hardware-Schicht mit dezentralem Nutzen bietet. Im Mittelpunkt des Coldware-Angebots (COLD) steht eine Reihe verschlüsselter, Web3-fähiger Smartphones und Laptops. Diese Geräte dienen als ständig aktive Knotenpunkte für Blockchain-Funktionen wie Staking, DeFi-Zugriff und dezentrales Messaging. Während Uniswap weiterhin auf browserbasierten Zugriff und Wallets von Drittanbietern angewiesen ist, entwickelt Coldware (COLD) ein All-in-One-Gateway für mobiles Krypto-Engagement.

Im August 2025 Coldware (COLD) in Phase 3 seines Vorverkaufs. Das Unternehmen hat bereits über 7,7 Millionen US-Dollar eingenommen und mehr als 1,3 Milliarden Token verkauft. Der aktuelle Vorverkaufspreis beträgt 0,008 US-Dollar, verglichen mit einem prognostizierten Einführungspreis von 0,4 US-Dollar – was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 3.924 % für Frühinvestoren entspricht. Weniger als 15 % der Zuteilung für Phase 3 sind noch übrig, und Käufer können mit dem Promocode 50FLASH immer noch 50 % Bonus-Token erhalten.

Aber es geht nicht nur um den Preis – es geht darum, Teil einer gerätebasierten Infrastruktur zu sein, die VPNs, Cold Wallets und sogar Krypto-Messenger ersetzen könnte und gleichzeitig DeFi für den durchschnittlichen Smartphone-Benutzer zugänglich macht.

Kaltwaren

BlockDag (BDAG): Live-Demo-Handel + echte Netzwerkdynamik

BlockDag (BDAG) ist keine Theorie mehr – es ist Umsetzung in Echtzeit. Das Projekt hat kürzlich eine voll funktionsfähige Demo-Handelsplattform gestartet – eine Premiere für einen Vorverkaufs-Token. Dieses Pre-Launch-Dashboard bietet Live-Kaufoptionen, simulierte Verkaufsaufträge, Echtzeit-Orderbücher und Preisverfolgung. Es ist die exakte Schnittstelle, die nach dem Start verwendet wird, und bereitet Händler bereits auf einen nahtlosen Mainnet-Übergang vor.

Mit 371 Millionen US-Dollar, 25 Milliarden verkauften BDAG-Token und einem Vorverkaufspreis von 0,0276 US-Dollar BlockDag (BDAG) nach der Notierung voraussichtlich stark steigen. Analysten prognostizieren eine Bewertung von 1 US-Dollar, was einem potenziellen Gewinn von über 3.500 % entspricht. Im Gegensatz zu Uniswap, das Smart-Contract-Swapping ohne echte Benutzerschulung anbot, bereitet BlockDag (BDAG) den Markt durch Simulation, Schulung und Community-Skalierung vor. Über 4.500 Entwickler arbeiten bereits am Netzwerk.

Warum Uniswap ins Hintertreffen gerät

Uniswap ist zum Synonym für DEX-Handel geworden – das Protokoll hat sich jedoch nicht weiterentwickelt. Es ist weiterhin stark auf nutzerseitig bereitgestellte Liquidität, zentralisierte Frontends und das Ethereum (ETH)-Netzwerk zur Abwicklung angewiesen. Coldware (COLD) bietet verschlüsselten, geräteeigenen DeFi-Zugriff und Staking, während BlockDag (BDAG) eine DAG+PoW-Architektur bietet, die skalierbaren On-Chain-Handel mit hoher Geschwindigkeit und geringen Kosten ermöglicht.

In Bezug auf die Einführungsstrategie spricht Coldware (COLD) Web3-Neulinge über mobile Geräte an, und BlockDag (BDAG) bindet Entwickler und Händler ein, bevor sein Mainnet überhaupt startet. Der Mangel an Ökosystemerweiterung, Hardwareintegration und Benutzerschulung bei Uniswap könnte seine Relevanz in einer sich schnell entwickelnden Krypto-Umgebung einschränken.

Kaltwaren

COLD und BDAG: Doppelte Disruption in einem traditionellen Markt

Coldware (COLD) wird das Hardware-Token-Hybridmodell dominieren, während BlockDag (BDAG) ein softwarebasiertes Layer-1- Ökosystem aufbaut, das auf Skalierbarkeit, Zugänglichkeit und Vertrauen vor dem Start ausgerichtet ist. Beide Projekte bieten genau das, was Uniswap nicht bietet: ein Ökosystem mit Infrastruktur, Onboarding-Tools und leistungsstarker Funktionalität.

Beispielsweise werden Coldware-Geräte (COLD) native Apps für DeFi enthalten, die Browser-Wallets umgehen, während BlockDag (BDAG) dApps von über 300 aktiven Entwicklerteams im Mainnet bereitstellen wird. Beide Projekte sichern vor der Notierung den langfristigen Nutzen der Token und die Loyalität der Community.

Fazit: Zeit für einen neuen DeFi-Standard

Coldware (COLD) und BlockDag (BDAG) bringen nicht nur Token auf den Markt, sondern Ökosysteme, die Nutzen, Bildung und Infrastruktur vereinen. Uniswap mag zwar ein Pionier in der DEX-Geschichte bleiben, aber im Kampf um langfristige Relevanz definieren hardwarenatives DeFi und skalierbare Layer-1-Systeme die Erwartungen neu.

Weitere Informationen zum Coldware (COLD)-Vorverkauf: 

Besuchen Sie Coldware (COLD)

Machen Sie mit und werden Sie Community-Mitglied: 

https://t.me/coldwarenetwork

Share Link

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss. Dies ist eine Pressemitteilung. Die Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beförderten Unternehmen oder einer seiner verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Cryptopolitan.com ist weder direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt wurden, oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder Abhängigkeit von Inhalten, Waren oder Dienstleistungen.

Bleiben Sie in Krypto -Nachrichten und
erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Abonnieren Sie unseren Newsletter